Die Stadtverwaltung unterstützt den kommunalen Primärsektor mit 60.000 €.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. August. Der Zuschuss beträgt maximal 3.500 €, 750 € mehr als in der letzten Ausschreibung.
Die Stadtverwaltung von Santiago del Teide gibt bekannt, dass die Bewerbungsfrist für Zuschüsse für den kommunalen Primärsektor bis zum 26. August läuft. Die Zuschüsse sollen ein wirksames Instrument sein, um die Entwicklung der Aktivitäten in diesem Sektor zu fördern und bestehende Aktivitäten zu unterstützen und deren optimale Funktionsweise für deren Wachstum und Kontinuität zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck hat die Stadtverwaltung ein Budget von 60.000 € bereitgestellt. Jeder Begünstigte erhält mindestens 500 € und höchstens 3.500 €, 750 € mehr als in der letzten Ausschreibung.
Natürliche oder juristische Personen des Primärsektors, die die folgenden allgemeinen Voraussetzungen erfüllen, können sich auf diese Ausschreibung bewerben:
– Sie müssen mindestens SECHS MONATE vor Veröffentlichung dieser Regeln im Einwohnermelderegister der Gemeinde Santiago del Teide eingetragen sein und in dieser Gemeinde tätig sein.
– Sie müssen Ihren Sitz in der Gemeinde Santiago del Teide haben (Rechtspersönlichkeit).
– Die Begünstigten müssen ihren Steuerpflichten nachkommen, einschließlich derjenigen gegenüber der Sozialversicherung, der Staats- und Regionalkasse sowie der Gemeindekasse. Sie dürfen keiner der in Artikel 13 des Gesetzes 38/2003 vom 17. November über allgemeine Subventionen festgelegten Bedingungen unterliegen und müssen hierfür eine eidesstattliche Erklärung vorlegen.
– Sie müssen für die Gewerbesteuer (IAE) und die jeweiligen Sonderregelungen der Sozialversicherung registriert sein.
– Sie müssen alle zuvor erhaltenen finanziellen Unterstützungen der Stadtverwaltung des historischen Dorfes Santiago del Teide nachgewiesen haben.
Investitionen, die auf die Verbesserung der Geschäftsentwicklung durch die Nutzung erneuerbarer Energien abzielen (nicht im Inventar enthaltene Vermögenswerte), können förderfähig sein. Investitionen, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz fördern und die Weiterentwicklung und das Wachstum des Unternehmens vorantreiben, wie z. B. die Installation von Wasser- und Energiesparsystemen (nicht im Inventar enthalten), ökologische Praktiken in den einzelnen Sektoren, Ausgaben für die Prävention von Arbeitsrisiken, Computerausrüstung (nicht im Inventar enthalten) und eine Vielzahl weiterer Ausgaben, die in den Förderbestimmungen enthalten sind, können förderfähig sein.
Alle relevanten Informationen (Antragsformular, Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen usw.) finden Sie unter folgendem Link:
https://sede.santiagodelteide.es/publico/edictos/2025000071