Santiago del Teide erhält die DTI-Zertifizierung im Einklang mit dem Digitalisierungsziel und der Anwendung neuer Technologien

 

Der Stadtrat von Santiago del Teide erhielt am Morgen dieses Donnerstags, dem 25. Januar, das Abzeichen, das ihn als Reiseziel für intelligenten Tourismus zertifiziert, das von der staatlichen Handelsgesellschaft für das Management von Innovation und Tourismustechnologien (Segittur) verliehen wird und zu der er beitragen möchte Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit touristischer Reiseziele und der Lebensqualität der Bewohner. Das Abzeichen, das Bürgermeister Emilio Navarro und der Stadtrat für Tourismus Luz Goretti Gorrín in den Händen der Staatssekretärin für Tourismus, Rosa Morillo, gesammelt haben, ist das Ergebnis der Arbeit, die seit einigen Jahren im Namen von durchgeführt wird Die Stadtverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, die Gemeinde zu einem attraktiven Reiseziel sowohl für Einwohner als auch für Touristen zu machen. Die Umwandlung in ein intelligentes Touristenziel bedeutet für Santiago del Teide eine Aufwertung seines Territoriums durch Innovation und Technologie, was sich direkt auf eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, eine Verbesserung der Effizienz der Produktionsprozesse, der Produktion und des Marketings sowie einen Schub für die Nachhaltigkeit auswirkt Entwicklungsziel in seinen drei Aspekten: ökologisch, wirtschaftlich und soziokulturell. Santiago del Teide hat mit diesem Aktionsplan einen Schritt nach vorn gemacht und gehört zu der Gruppe von Reisezielen, die an der Spitze der touristischen Entwicklung auf der Grundlage des DTI-Methodik-Ansatzes stehen. Eine Zukunftsstrategie mit umfassender Governance, Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit, Innovation und Technologie als Rückgrat. In diesem Sinne hebt der Bericht hervor, dass der Grad der durchschnittlichen Erfüllung der Gesamtanforderungen durch das Reiseziel durch das Ergebnis bestimmt wird, das durch jede der oben genannten Aktionsachsen erzielt wird. Aus diesen Ergebnissen wird bestätigt, dass der durchschnittliche Grad der Einhaltung der gesamten Anforderungen der DTI-Methodik durch Santiago del Teide bei 42,6 % liegt, d ist nicht Diese Phase der Transformation beginnt von Grund auf. Die Achse mit dem höchsten Grad an Konformität ist Nachhaltigkeit mit 60 %, dann folgen die Achsen Zugänglichkeit mit 43,4 %, Governance mit 36,5 %, Technologie mit 24,2 % und schließlich die Achse Innovation mit 19,2 %. Jetzt tritt die Gemeinde in den zweiten Zyklus des Umstellungsprozesses vom Zielort auf DTI ein, wie in der Methodik angegeben, insbesondere in Phase 3 der Aktionsausführung und Überwachung von DTI. Von nun an sollte das Ziel mit der Umsetzung des Aktionsplans beginnen und den Fortschritt regelmäßig überwachen. Diese Anerkennung ist zwei Jahre lang gültig und unterliegt einem Erneuerungsprozess, der die Destination zu einer kontinuierlichen Verbesserung zwingt und sie zu einer Erneuerung der Ziele und Strategien sowie zur Anpassung an die Bedürfnisse der zukünftigen Umgebung verpflichtet, was letztendlich zu einer Neubewertung führt des Ziels. Bürgermeister Emilio Navarro weist darauf hin, dass „die Erlangung dieser Zertifizierung einmal mehr das feste Engagement von Santiago del Teide für die touristische Qualität als innovatives Reiseziel bestätigt, gefestigt auf einer hochmodernen technologischen Infrastruktur, die die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismusgebiets und die Zugänglichkeit für alle Menschen garantiert.“ In diesem Sinne wird Santiago del Teide weiterhin alle Achsen der Innovation und Tourismustechnologien verwalten, um die kontinuierliche Verbesserung der touristischen Qualität der Gemeinde fortzusetzen.“