![]() |
![]() |
Der Stadtrat präsentiert die XXVIIj. Ausgabe des Fotowettbewerbs Almendro en Flor 2024
Vom 4. März bis zum 11. des oben genannten Monats läuft die Frist für die Zusendung der Proben der Bewerber in digitaler Form.
Der Stadtrat des historischen Dorfes Santiago del Teide teilt mit, dass vom 4. bis 11. März des oben genannten Monats um 14:30 Uhr die Frist für die Zusendung der Fotoarbeiten im digitalen Format abläuft, die am XXVII. Almendro in Flor 2024 teilnehmen werden Der Fotowettbewerb steht allen Personen über 18 Jahren offen, unabhängig von der Nationalität und dem Wohnsitzland.
Das Thema muss sich um den „Blühenden Mandelbaum“ drehen, und hierfür ist es zwingend erforderlich, dass der Standort des Fotos in der Gemeinde Santiago del Teide liegt. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass die angehenden Fotos – in Schwarzweiß oder Farbe – im digitalen Format über den Link https://concursosdecanarias.es/concurso/almendros-en-flor-2024/ eingereicht werden müssen gefunden. Es wird aktiviert, wenn die Frist für die Einreichung der digitalen Merkmale des angehenden Fotos beginnt.
Ebenso können pro Autor maximal 2 Werke eingereicht werden, wobei darauf hinzuweisen ist, dass die übermittelte Bilddatei einen Titel oder ein Motto und den Ort der Aufnahme sowie die persönlichen Daten des Autors enthalten muss.
Was die Fotomodalität betrifft, wird es dieses Mal drei Wettbewerbstypen geben: Nachtfotografie, kreative und konzeptionelle Fotografie und schließlich Makrofotografie.
Es ist zu beachten, dass, wie in früheren Ausgaben, alle Teilnehmer der Modalität „Makrofotografie“ anschließend als Nachweis ein Panoramabild des Ortes in Santiago del Teide vorlegen müssen, an dem das Foto aufgenommen wurde.
Die Jury besteht aus einem Präsidenten und besteht aus zwei Mitgliedern – verwandten und in der Kunst der Fotografie qualifizierten Personen –, wobei ein Techniker des Kulturministeriums als Sekretär der Jury fungiert, ohne Stimm- oder Stimmrecht. .
Sobald alle konkurrierenden Werke auf die entsprechende digitale Plattform des Wettbewerbs exportiert wurden, führt die Jury am 15. März ein Screening durch und wählt die Werke aus, die ihrer Meinung nach von höchster Qualität sind künstlerische Qualität. Reichtum, so dass sie wiederum in die letzte Phase des Wettbewerbs gelangen. Es ist zu beachten, dass es sich bei diesen ausgewählten Werken um diejenigen handelt, die vom Stadtrat materialisiert werden und später ab dem 25. März im Fischermuseum ausgestellt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass in jedem von ihnen der gleiche Druckprozess, die gleiche Qualität, die gleichen Abmessungen und das gleiche Format gewährleistet sind.
Die Entscheidung der Jury wird am 12. April im Fischermuseum getroffen, wo die im vorherigen Verfahren ausgewählten Werke ausgestellt werden. Die Entscheidung wird jedoch über eine Pressemitteilung und die städtische Website bekannt gegeben. Darüber hinaus werden die Gewinner des Gewinnspiels telefonisch kontaktiert.
Folgende Preise werden vergeben:
1. „NACHTFOTOGRAFIE“-MODUS
ERSTER PREIS 300,00 €
ZWEITER PREIS 200,00 €
DRITTER PREIS 150,00 €
2. MODALITÄT „KREATIVE UND KONZEPTIONELLE FOTOGRAFIE“.
ERSTER PREIS 300,00 €
ZWEITER PREIS 200,00 €
DRITTER PREIS 150,00 €
3. MODUS „MAKRO-FOTOGRAFIE“.
ERSTER PREIS 300,00 €
ZWEITER PREIS 200,00 €
DRITTER PREIS 150,00 €
Ebenso kann, wie in den Vorjahren, nicht mehr als ein Preis an denselben Autor vergeben werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass der erste Preis möglicherweise nicht an die Person vergeben wird, die ihn in der vorherigen Ausgabe erhalten hat, und das Gewinnerfoto der Gewinner ist Poster. der nächsten Ausgabe des Wettbewerbs.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter der Durchwahl 922-86-31-27. 300 und/oder 305, von 8:00 bis 14:00 Uhr.