Der Hinweis, sich an die Autoren der IX. Ausgabe des Literaturzertifikats „Letras Líricas de Santiago“ zu wenden

 

Der Wettbewerb enthält die Leistungsbeschreibung, Poesie und Loa

 

Die Stadt Santiago del Teide verabschiedete am 25. Juli, zeitgleich mit dem Tag des Schutzpatrons der Gemeinde, das Volk, das die IX. Ausgabe des Certamen Literario „Letras Líricas de Santiago“ verfasste.

 

Im Modus „Cuento“ ging der erste Preis im Wert von 300 Euro an Juan Ignacio Ferrandis Avellano mit seinem Namen „Lo mucho que quiero a mi novia“. Den zweiten Preis, dotiert mit 150 Euro, erhielt Raúl Clavero Blázquez für sein Gedicht „Freunde“. Den Sonderpreis – dotiert mit 200 Euro – erhielt Patricia Aliaga Rodrigo für ihr Gedicht „Del asfalto a la gloria (oder wie Santiago del Teide mich vor dem Kino rettete)“ (definitiv).

 

Gemäß den Bedingungen für „Poesie“ sind die ersten Preise wie folgt: Der erste Preis, dotiert mit 300 Euro, ging an Patricia Aliaga Rodrigo für ihr Gedicht „El Faro donde Renací“. Der zweite Preis, dotiert mit 150 Euro, ging an Luisa María Rodríguez Pérez für ihr Gedicht „Más que Cuentos“. Der Sonderpreis, dotiert mit 200 Euro, ging an Sergio Capitán Herráis für sein Gedicht „The primer needed“.

 

Schließlich wurde im Im Modus „LOA“ ging der erste Preis in Höhe von 300 € an Patricia Aliaga Rodrigo für den Titel „La Morada de la Calma“. Der zweite Preis war mit 150 € dotiert und ging an Ana Celia Luis Torres für den Titel „A la Virgen del Rosario“. Schließlich ging der Sonderpreis in Höhe von 200 € an Patricia Aliaga Rodrigo für den Titel „La Morada de la Calma“.