Santiago del Teide präsentiert sich in Fitur als das einzige Reiseziel in Europa, das in 14 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 zertifiziert ist

 

Santiago del Teide bekräftigt sein Engagement für nachhaltigen Tourismus und die Agenda 2030 mit seiner Präsenz in einer neuen Ausgabe von Fitur 2025, wo es als einziges Reiseziel in Spanien und Europa präsentiert wird, das in 14 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zertifiziert ist, eine Leistung, die Santiago del Teide an die Spitze der Nachhaltigkeit stellt.

 

Dies wurde heute Morgen, Freitag, dem 17. Januar, von Bürgermeister Emilio Navarro bekannt gegeben, dass in Begleitung der Stadträtin für Tourismus, Luz Goretti Gorrín das neue touristische Werbematerial der Gemeinde vorgestellt hat, das Teil der Kampagne „Erreichung der Ziele“ ist, mit der Santiago del Teide nächste Woche auf einer der wichtigsten Tourismusmessen der Welt wie Fitur gefördert wird.

 

Der Bürgermeister von Santiago del Teide Emilio Navarro drückte "den Stolz und die Zufriedenheit aus, die dieser Meilenstein für die Gemeinde darstellt. Wir haben an einer riskanten und ehrgeizigen Strategie gearbeitet, die auf echte Nachhaltigkeit in der Gemeinde setzt. Heute sind wir hier, um zu zeigen, dass wir 14 der 17 SDGs der Agenda 2030 erreicht haben. Dies macht uns nicht nur zu einem Maßstab für Nachhaltigkeit im Tourismus, sondern spiegelt sich auch in den wirtschaftlichen Auswirkungen wider, die er auf das Reiseziel erzeugt, da es eine der Gemeinden der Kanarischen Inseln ist, in denen die größten touristischen Ausgaben anfallen".

 

Die Stadträtin für Tourismus Luz Goretti Gorrín betonte ihrerseits, dass die Kampagne „Ziele erfüllen“ das Engagement von Santiago del Teide für Nachhaltigkeit und den Wert der öffentlich-privaten Zusammenarbeit unterstreicht. Diese Kampagne zeigt die Zertifizierung in 14 SDGs, eine Leistung, die wir durch die Zusammenarbeit mit den Fachleuten und Unternehmen, die unseren kommunalen Tourismussektor ausmachen, und dank der Beteiligung unserer Nachbarn erreicht haben; nach der Tourismuspositionierungsstrategie, die wir seit einigen Jahren festgelegt haben und die sich heute in dieser für die Gemeinde so wichtigen Anerkennung widerspiegelt.

 

Santiago del Teide macht weiterhin Fortschritte mit der Unterstützung seiner Gemeinde und in ständiger Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor, um das Wohlergehen und die Entwicklung seiner Einwohner und Besucher zu fördern. Mit Nachhaltigkeit als zentraler Achse bewahrt Santiago del Teide nicht nur seine natürliche und kulturelle Umgebung, sondern projiziert auch die Welt als verantwortungsvolles Reiseziel, das den Zielen der Agenda 2030 entspricht.