Der Stadtrat von Santiago del Teide gibt die 9. Ausgabe des Literaturwettbewerbs „Lyrische Briefe aus Santiago“ bekannt.

Einreichungen sind bis zum 14. Juli um 23:59 Uhr möglich.

Der Stadtrat von Santiago del Teide gibt bekannt, dass die Einreichungsfrist für den 9. Literaturwettbewerb „Lyrische Briefe aus Santiago“ bis zum 14. Juli um 23:59 Uhr läuft. Der Wettbewerb umfasst Kurzgeschichten, Gedichte und Lobpreisungen. Teilnahmeberechtigt sind alle Erwachsenen mit Wohnsitz in Spanien.

Die Werke müssen in spanischer Sprache eingereicht, original und unveröffentlicht sein, dürfen weder in irgendeinem Format (auch nicht online) veröffentlicht noch in anderen Wettbewerben ausgezeichnet worden sein, noch auf eine Entscheidung in einem redaktionellen Verfahren warten.

Die Nichteinhaltung dieser ersten Regel führt zur automatischen Disqualifikation des Teilnehmers.

Das Thema ist offen. Ein Sonderpreis wird an eine Arbeit verliehen, deren Inhalt einen der vielen bemerkenswerten Aspekte – Landschaft, Ethnographie usw. – von Santiago del Teide berücksichtigt. Zusätzlich zum Sonderpreis kann jedoch auch ein Werk, das die Gemeinde nachbildet, mit dem ersten Preis ausgezeichnet werden.

 

Einsendeschluss ist der 14. Juli um 23:59 Uhr. Die Entscheidung der Jury wird am 25. Juli bekannt gegeben. Die Gewinner werden zur offiziellen Preisverleihung eingeladen, die zeitgleich mit dem Fest des Apostels Jakobus stattfindet.

 

In der Kategorie „Geschichte“ darf die Arbeit maximal sechs und mindestens vier Seiten umfassen; in der Kategorie „Gedichte“ maximal 200 und mindestens 25 Zeilen. In der Kategorie „Lob“ sind maximal 75 und mindestens 25 Zeilen zulässig.

Die Preise werden in den einzelnen Wettbewerbskategorien vergeben:

ERSTER PREIS: 300,00 Euro

ZWEITER PREIS: 150,00 Euro

SONDERPREIS: 200,00 Euro

Die Originalarbeit muss maschinenschriftlich mit doppeltem Zeilenabstand in Arial, Times New Roman oder einer ähnlichen Schriftart (12 Punkt) verfasst und einseitig im A4-Format vorliegen. Die Einreichung der Originalarbeit erfolgt ausschließlich digital über die digitale Plattform „www.lopillo.es“. Ein PDF-Dokument der anonymen literarischen Arbeit ist beizufügen, und die persönlichen Daten sind (Umschlag) vollständig auszufüllen.