Der Stadtrat präsentiert das partizipative Projekt „Suma Santiago del Teide“
Diese Initiative soll den Bürgern eine aktive Rolle bei der Entscheidungsfindung und Planung der Gemeinde geben.
Der Stadtrat der historischen Stadt Santiago del Teide hat in Zusammenarbeit mit dem Bereich Soziales Handeln, Inklusion, Freiwilligenarbeit und Bürgerbeteiligung des Inselrats von Teneriffa sein partizipatives Projekt "Suma Santiago del Teide" ins Leben gerufen, das ab Donnerstag, dem 6. Februar, an verschiedenen Orten der Gemeinde durchgeführt wird, und bis Ende Juli, wobei hervorgehoben wird, dass es so konzipiert ist, dass die Bürger aktiv an der Entscheidungsfindung und Planung der Gemeinde teilnehmen, indem sie wissen, was Bürgerbeteiligung ist und wie sie täglich ausgeübt werden kann.
In diesem Sinne werden in der ersten Entwicklungsphase Nachbarschaftstreffen in verschiedenen Kernen der Gemeinde stattfinden, bei denen die Bürger und die lokale Regierung zusammenarbeiten werden, um die Bedürfnisse der Gemeinde zu ermitteln, um Lösungen vorzuschlagen und eine bessere Zukunft für Santiago del Teide aufzubauen. Die Daten und Orte derselben sind wie folgt:
- Donnerstag, 6. Februar: Sozialzentrum von Tamaimo, von 17:00 bis 18:30 Uhr und von 18:30 bis 20:00 Uhr (2 Nachbarschaftstreffen).
- Donnerstag, 13. Februar: Sozialzentrum La Vigilia II in Puerto de Santiago, von 17:00 bis 18:30 Uhr und von 18:30 bis 20:00 Uhr (2 Nachbarschaftstreffen).
- Donnerstag, 20. Februar: Besucherzentrum Chinyero (Santiago del Teide), von 17:30 bis 19:00 Uhr.
- Donnerstag, 27. Februar: Kulturzentrum von Arguayo, von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Diejenigen, die weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, sollten sich unter der Telefonnummer 922 86 31 27, Durchwahl 302 und/oder 104 an das Konsistorium wenden.